Schweiß- und Montagetätigkeiten von Fahrgestellen und Mulden in den Schweißprozessen Stahl und Aluminium

Konstruktionsmechaniker für Schweißtechnik (m/w/d)
Schmitz Cargobull Gotha GmbH • Gotha
Du möchtest herausfinden, welche Ausbildungsberufe am besten zu Dir und Deinen Interessen passen? Finde es jetzt heraus!
Gotha
Konstruktionsmechaniker in der Fachrichtung Schweißtechnik führen Metall- und insbesondere Schweißarbeiten aus, die für die Herstellung und die Erneuerung von großen Metallkonstruktionen erforderlich sind. Absolute Maßarbeiten leisten Konstruktionsmechaniker, wenn Sie ihre bis ins Detail durchdachten Bauteile und Konstruktionen aus Stahl, Aluminium und Nichtmetallen herstellen. Einzeln oder im Team fertigt und montiert Ihr Fahrzeugrahmen und –aufbauten, bzw. wartet und repariert diese. Wichtig dabei: Die Einhaltung zahlreicher Vorschriften, Auflagen und Sicherheitsbestimmungen. Ein Beruf, der viel Know-how und Gespür verlangt.
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Deine Aufgaben
Dein Profil
- Realschulabschluss
- Gute Schulnoten in den Fächern Mathe und Physik
- Starkes Interesse an Werkstoffen und deren vielseitige Bearbeitungsmöglichkeiten
Unser Standort in Gotha
Am Standort Gotha arbeiten aktuell 750 Mitarbeiter und produzieren pro Jahr rund 6.400 Fahrzeuge. Die Produktpalette in unserem Werk reicht von Sattelkippern mit Aluminium und Stahlmulden für Baustellen und Transport von Agrarprodukten über Planengliederzüge bis hin zu Motorwagen-Kippaufbauten. Dank dem Einsatz unserer Kollegen wird alle 45 Minuten ein neues Fahrzeug fertig!
Schmitz Cargobull Gotha GmbH
Kindleber Straße 99
99867 Gotha

30 Tage Urlaub im Jahr
35-Stunden Woche
39-Stunden-Woche
Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag
Vergütung nach Haustarifvertrag
Sonderzahlungen und Bonusregelungen
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Praktische Prüfungsvorbereitung
Mitarbeiterrabatte
Gesundheitsmanagement
Einbindung in spannende Projekte
Weiterbildungsmöglichkeiten
Internationaler Austausch

Durch die vielen Schweißer - Lehrgänge, hat man die Möglichkeit die in der Theorie erworbenen Kenntnisse gleich in der Praxis umzusetzen. In der Ausbildung lernt man alle Schweißverfahren kennen und ist danach ein Schweißspezialist.
