Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) 2024

Schmitz Cargobull AG • Vreden

Zum Jobfinder

Du möchtest herausfinden, welche Ausbildungsberufe am besten zu Dir und Deinen Interessen passen? Finde es jetzt heraus!

Vreden

ab 01.08.2024

Dein Müsli von heute Morgen oder dein Shirt, welches du gerade trägst. Das alles wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Trailer von Schmitz Cargobull transportiert. 1892 wurde das Familienunternehmen gegründet und ist inzwischen führend in der Herstellung von Trailern und digitalen Transportlösungen.

Technische Produktdesigner (Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion) sind an der Entwicklung von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen beteiligt. Sie erstellen dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen. Du entwirfst und konstruierst Bauteile, –gruppen oder Gesamtanlagen. Dazu fertigst Du mithilfe von 3-D-CAD-Systemen detaillierte Modelle, zum Beispiel für die Neukonzipierung von Bauteilen und –gruppen der Trailer. Dabei beachtest Du auch die jeweils einschlägigen Normen und trägst eine für die spätere Produktion zweckmäßige Bemaßung ein.

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

  • Berufsschule: Berufskolleg Bocholt-West in Bocholt 

  • Einsatz in der Ausbildungswerkstatt sowie in ausbildungsspezifischen Abteilungen

Deine Aufgaben

  • Einzelteile, Baugruppen sowie Anlagen mit 3-D-CAD-Systemen als Datenmodelle funktions- und montagegerecht entwickeln, konstruieren und darstellen
  • Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik berücksichtigen
  • Wirtschaftliche und qualitätssichernde Aspekte beachten
  • Aus den Datenmodellen technische Dokumentationen erstellen
  • Fertigungsunterlagen, Stück- und Normlisten erstellen, technische Daten pflegen und verwalten

Dein Profil

  • mind. Fachoberschulreife, idealerweise zweijährige Berufsfachschule
  • Fundierte Kenntnisse in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
  • Affinität zu informationstechnischen Themen
  • Konzentrationsfähigkeit, Detailtreue und Genauigkeit
  • Zuverlässigkeit, sorgfältiges Arbeiten und Freude an Teamarbeit

Hier findest du weitere Infos:

Darauf kannst du dich freuen

Coole Azubigemeinschaft mit regelmäßigen Azubifeiern

Durch die 35 Stunden Woche noch genügend Zeit für deine Freunde

Auch ein Urlaub sitzt drin: Mit 30 Urlaubstagen und über 1.000 € brutto

Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Auslandspraktikum in einer unsere Tochtergesellschaften

Für jeden was dabei: mit über 50 Einsatzabteilungen an verschiedenen Standorten

Eigene, vollausgestattete Ausbildungswerkstatt zum Austoben

Videos

Ausbildung & Duales Studium
Ausbildung & Duales Studium
8 Tipps für deine Bewerbung bei Schmitz Cargobull
8 Tipps für deine Bewerbung bei Schmitz Cargobull
Mehr Videos
Ausbildung & Duales Studium
Ausbildung & Duales Studium
8 Tipps für deine Bewerbung bei Schmitz Cargobull
8 Tipps für deine Bewerbung bei Schmitz Cargobull

Unser Standort in Vreden

Am Standort Vreden stellen zurzeit rund 2.150 Mitarbeiter Sattelkoffer für temperaturgeführte und trockene Fracht her. Mit innovativen Ideen, klar strukturierten Prozessen und einer konsequenten Kundenorientierung erreicht das Werk Vreden immer wieder Auszeichnungen, regional und überregional. Neben dem Werk in Vreden, befindet sich ein zweiter Standort in Vreden-Gaxel, an dem die Cargobull Cool als Hersteller für unser Kühlauflieger und die Ausbildungswerkstatt ansässig sind.

Schmitz Cargobull AG
Lehrwerkstatt
Von-Siemens-Straße 1
48691 Vreden

Unser Standort in Vreden
Unser Übernahmeversprechen an dich:

Unser Übernahmeversprechen an dich:

Wenn in deiner Ausbildungzeit alles glatt gelaufen ist, du dich bei uns wohlfühlst und dir die Arbeit Spaß macht - dann bleib doch bei uns! 

- Alexander Langela, Ausbildungsleiter Vreden

#behindthescenes

1/13
2/13
3/13
4/13
5/13
6/13
7/13
8/13
9/13
10/13
11/13
12/13
13/13

Weitere Einblicke

Jana
Jana
Technische Produktdesignerin

Wir werden ab Beginn der Ausbildung in unterschiedlichen Abteilungen eingesetzt, in denen man immer etwas Neues lernt und sich weiterentwickelt. Beispiele hierfür sind: Das Technische Büro: Dort erlernen wir erst einmal die Grundbasis, was das Zeichnen mit einem CAD-Programm angeht. Ausbildungswerkstatt: Am Anfang der Ausbildung machen wir den Grundlehrgang „Feilen, Bohren, Meißeln, Schweißen“ in der Ausbildungswerkstatt damit wir ein Bild davon bekommen wie sich die Materialien verarbeiten lassen.

Marlena
Marlena
Technisches Büro Altenberge

"Im Laufe der Ausbildung zur technischen Produktdesignerin konnte ich in den verschiedenen Entwicklungsabteilungen unsere Produkte sehr gut kennenlernen. In der Ausbildungswerkstatt durfte ich mir in mehreren Lehrgängen einige Fertigungsverfahren anschauen und sogar selbst kleinere Werkstücke fertigen. Von diesen Erfahrungen und dem entstandenen Netzwerk profitiere ich auch heute noch jeden Tag."

Ansprechpartner
Stephanie Brockmann

Stephanie Brockmann

HR Referentin
 

02558 - 81-3830

Ausbildungsbotschafter Dominik Nowotynski

Ausbildungsbotschafter Dominik Nowotynski

Schreib mir einfach eine Mail und wir tauschen uns über meine Ausbildung aus.
 

KLINGT SPANNEND?

Jetzt bewerben!
Ähnliche Jobs
Wir werten alle Jobs für dich aus, um dir passend zu den Aufgaben und den geforderten Fähigkeiten ähnliche Jobs vorzuschlagen.