Von manuellen Tätigkeiten wie Messen, Anreißen, Feilen, Sägen, Biegen, Schweißen und Kleben bis hin zu maschinellen Bearbeitungen wie Bohren, Drehen und Fräsen – bei uns wirst du vielseitig geschult.
Wir vermitteln dir nicht nur die Grundfertigkeiten der Metallverarbeitung, sondern auch modernste Steuerungstechnologien wie Pneumatik und Elektropneumatik.
Du packst gerne mit an! Bei uns erwarten dich anspruchsvolle Schweiß- und Montagetätigkeiten an Fahrgestellen und Mulden, sowohl im Stahl- als auch im Aluminiumschweißprozess.
Das Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen sowie das Einsetzen und Inbetriebnehmen von Vorrichtungen und Hilfskonstruktionen gehören zu deinem Tätigkeitsfeld.
Ausbildung Konstruktionsmechaniker für Schweißtechnik (m/w/d) 2025
Schmitz Cargobull Gotha GmbH • Gotha
Du möchtest herausfinden, welche Ausbildungsberufe am besten zu Dir und Deinen Interessen passen? Finde es jetzt heraus!
Gotha
Dein Müsli von heute Morgen oder dein Shirt, welches du gerade trägst. Das alles wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Trailer von Schmitz Cargobull transportiert. 1892 wurde das Familienunternehmen gegründet und ist inzwischen führend in der Herstellung von Trailern und digitalen Transportlösungen.
Konstruktionsmechaniker in der Fachrichtung Schweißtechnik führen Metall- und insbesondere Schweißarbeiten aus, die für die Herstellung und die Erneuerung von großen Metallkonstruktionen erforderlich sind. Absolute Maßarbeiten leisten Konstruktionsmechaniker, wenn Sie ihre bis ins Detail durchdachten Bauteile und Konstruktionen aus Stahl, Aluminium und Nichtmetallen herstellen. Einzeln oder im Team fertigt und montiert Ihr Fahrzeugrahmen und –aufbauten, bzw. wartet und repariert diese. Wichtig dabei: Die Einhaltung zahlreicher Vorschriften, Auflagen und Sicherheitsbestimmungen. Ein Beruf, der viel Know-how und Gespür verlangt.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Staatliches Berufsschulzentrum "Hugo Mairich"
Deine Aufgaben
Dein Profil
Du hast deinen Realschulabschluss oder dein Abitur in der Tasche und bist bereit für den nächsten Schritt in deine technische Zukunft.
Mathe und Physik sind für dich keine Hindernisse, sondern Werkzeuge, um die Technikwelt zu verstehen.
Du brennst für Werkstoffe jeder Art! Du möchtest ihre vielseitigen Bearbeitungsmöglichkeiten verstehen und sie am liebsten sofort verbauen.
Hier findest du weitere Infos:
Darauf kannst du dich freuen
Coole Azubigemeinschaft mit regelmäßigen Azubifeiern
Durch die 38 Stunden Woche noch genügend Zeit für deine Freunde
Auch ein Urlaub sitzt drin: Mit 30 Urlaubstagen und über 1.000 € brutto
Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Auslandspraktikum in einer unsere Tochtergesellschaften
Eigene, vollausgestattete Ausbildungswerkstatt zum Austoben
Videos
Besuche uns beim Tag der offenen Ausbildung
Du weißt noch nicht, wie es nach der Schule für Dich weitergehen soll? Dann komm am 22. Februar in einem unserer Werke vorbei! Du erhältst Einblicke in unsere Ausbildungswerkstatt und über kleine Werksführungen in die Produktion unserer Trailer. An Informationsständen kannst Du Dich mit unseren Azubis aus dem gewerblich-technischen, kaufmännischen und und dualen Bereich rund um die Ausbildung austauschen.
- Ort: Altenberge, Gotha, Vreden
- Zeit: Samstag, 22. Februar 2025, 9:00 - 13:00 Uhr (Gotha bis 12:00 Uhr)
- Ausbildungsberufe: Gewerblich-technische & Kaufmännische Ausbildung, Duales Studium
Wir freuen uns auf Dich!
Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Wir haben die "Great Start!"-Zertifizierung des Instituts „Great Place To Work“ erhalten, das besonders gute Ausbildungsbetriebe auszeichnet. Unsere Auszubildenden und dual Studierenden hatten die Möglichkeit, ihr anonymes Feedback zu Glaubwürdigkeit, Fairness, Teamgeist, Stolz und Respekt sowie zum Ausbildungskonzept und den Ausbildern abzugeben. Das Ergebnis: Unsere Auszubildenden bewerten die Qualität der Ausbildung sehr positiv. Hier ein Auszug aus den Ergebnissen:
- 86 % schätzen die Möglichkeit, bei guter Leistung nach der Ausbildung übernommen zu werden
- 84 % der Teilnehmenden bestätigten die sehr gute Vermittlung der Ausbildungsinhalte
- 83 % fühlten sich bei der Prüfungsvorbereitung bestens unterstützt
Unser Standort in Gotha
Am Standort Gotha arbeiten aktuell 750 Mitarbeiter und produzieren pro Jahr rund 6.400 Fahrzeuge. Die Produktpalette in unserem Werk reicht von Sattelkippern mit Aluminium und Stahlmulden für Baustellen und Transport von Agrarprodukten über Planengliederzüge bis hin zu Motorwagen-Kippaufbauten. Dank dem Einsatz unserer Kollegen wird alle 45 Minuten ein neues Fahrzeug fertig!
Schmitz Cargobull Gotha GmbH
Kindleber Straße 99
99867 Gotha
#behindthescenes
Unsere Erfahrungsberichte
Die Stimmung ist einfach super, fast schon ausgelassen.
Es wird gequatscht und geflachst, die Pausen sind schön. Viele Azubis sind auch privat befreundet.