Dann komm zu Schmitz Cargobull und absolviere ein Praktikum im gewerblich-technischen Bereich oder in der Logistik
Ausbildung ist der Einstieg in das Berufsleben. Und die macht man nicht irgendwo. Sondern bei den Besten. Hier wird man gefordert und gefördert. Mit einer umfassenden praktischen und theoretischen Ausbildung. Mit ergänzenden Veranstaltungen, Seminaren und Einblicken in die Arbeitsweise eines erfolgreichen Unternehmens. Wo möchtest Du einsteigen?
Dann komm zu Schmitz Cargobull und absolviere ein Praktikum im gewerblich-technischen Bereich oder in der Logistik
Wir begegnen uns auf Augenhöhe und integrieren alle Auszubildenden vom ersten Tag der Ausbildung an in unsere Teams. Hier kann man im Echtbetrieb lernen und arbeiten und ist von Anfang an ein wertvolles Mitglied der Schmitz Cargobull Familie.
Bei uns gilt der IG-Metall Tarifvertrag mit attraktiven Entgelten für Azubis an den Standorten Vreden, Altenberge und Horstmar. In Gotha haben wir einen Haustarifvertrag.
Du kommst an den Standorten in Vreden, Altenberge und Horstmar in den Genuss einer 35-Stunden Woche. In Gotha haben wir eine 39 Stunden-Woche. Zusätzlich erhältst du 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Bei uns bekommst du für kurzfristige, persönliche oder besondere Ereignisse Sonderurlaubstage, wie z.B. für Umzug oder Hochzeit.
Wir sind als kleine Dorfschmiede und Familienunternehmen vor über 125 Jahren gegründet worden und wissen noch heute, wo unsere Wurzeln sind. Dies spiegelt sich auch in unserer Arbeitsweise miteinander wieder.
Bei uns werden Eigeninitiative und Engagement groß geschrieben. Wer sich einbringt, kann in wichtigen Aufgaben und spannenden Projekten mitarbeiten und Produkte und Prozesse mitgestalten.
Unsere Ausbilder und Kollegen sind in zahlreichen Prüfungsausschüssen vertreten und führen in der Logistik, im kaufmännischen und im gewerblich-technischen Bereich zahlreiche Prüfungen jedes Jahr selbst durch.
Dich erwartet ein großes Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten (von Betriebssportgruppen, über Körperstrukturanalysen und Gesundheitstage, bis hin zu Grippeschutzimpfungen)
Profitiere von einer Interessenvertretung durch die Jugend- und Auszubildendenvertretung.
Mehr zur Arbeit der JAV erfährst du weiter unten.
Du profitierst von zahlreichen Vergünstigungen hinsichtlich Freizeitaktivitäten, Shopping, Reisen und Co.
Frühes Sparen zahlt sich aus. Schmitz Cargobull unterstützt dich bei der Entgeltumwandlung und bezuschusst diese mit einem Arbeitgeberanteil.
Du möchtest weitere Standorte im Schmitz Cargobull Konzern kennenlernen? Wir bieten u.a. Auslandspraktika und Azubi-Austausche in der Ausbildung an.
Im September 2017 haben wir unser 125-jähriges Jubiläum mit unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern gefeiert.
Unsere gewerblich-technischen Azubis aus Altenberge wurden für ihr selbst entwickeltes Entsorgungssystem mit der Auszeichnung "Schlauer Fuchs" der BGHM ausgezeichnet.
Deshalb bietet Schmitz Cargobull dir ein großes Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Jedes Jahr veranstalten wir bei Schmitz Cargobull eine Facharbeiterbriefübergabe, bei der die Ergebnisse der Prüfungsleistungen unserer Azubis gefeiert wird.
Den macht man nicht irgendwo, sondern bei den Besten!
Jeder Azubi, der bei uns die Ausbildung beginnt, bekommt einen älteren Azubi, aus demselbem Ausbildungsberuf von Beginn an zur Seite gestellt.
Unsere Azubis aus der Lehrwerkstatt Altenberge geben dir einige Einblicke in die verschiedenen Tätigkeiten.
Am zweiten Wochenende im September findet jährlich in Münster ein Staffelmarathon statt. Im Jahr 2016 haben Jule, Lea, Tim und Kim eine Azubi-Staffel gebildet.
Veit erklärt euch einige Eckdaten zur Ausbildungswerkstatt, in der ihr als gewerblich-technischer Azubi am Standort in Altenberge eingesetzt seid.
Der reiche Erfahrungsschatz, die konsequente Unternehmenspolitik und das umfangreiche Angebot von zuverlässigen und innovativen Transportlösungen mit effizienten Nutzfahrzeugen für das Transportgewerbe, haben den Namen Schmitz Cargobull zu einem Markenzeichen werden lassen. Das Leistungsangebot umfasst die kompetente Beratung sowie das umfangreichste Paket an Dienstleistungen „rund um den Trailer“.
Erfahre in unserem Video mehr zu uns!
In unserer 2-jährigen Ausbildung als Industrieelektroniker erlernten wir zu Beginn einige Grundlagen über die Metalltechnik. Jeder Azubi, der eine gewerblich technische Ausbildung bei Schmitz Cargobull absolviert muss diesen Grundlehrgang durchlaufen …
Aufgrund meines Interesses an Elektronik und dem Physikunterricht, absolvierte ich ein Praktikum bei der Schmitz Cargobull AG. Hier lernte ich den Beruf des Mechatronikers kennen und besonders gut gefiel mir die Elektrowerkstatt.
Schon in den ersten Wochen werden wir tief in das Unternehmen eingebunden und lernen schnell selbstständig Arbeiten zu erledigen. In den verschiedenen Abteilungen die wir durchlaufen, sowie die Instandhaltung, lernen wir auch möglichst schnell eine Lösung für ein Problem zu finden.
Im Laufe der Ausbildung zur technischen Produktdesignerin konnte ich in den verschiedenen Entwicklungsabteilungen unsere Produkte sehr gut kennenlernen.
Durch das Duale Studium konnte ich nicht nur neue Erkenntnisse in der Theorie aufbauen bzw. bestehende Kenntnisse erweitern, sondern auch das Erlernte direkt im betrieblichen Alltag anwenden.
Was mir persönlich so gut an der Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik gefällt ist, dass man einen sehr guten Mix von körperlicher und geistiger Arbeit hat.
Hier bei Schmitz Cargobull ist man keine Nummer und man bekommt viel Verantwortung übertragen und Vertrauen von den Ausbildern und Kollegen entgegengebracht.
An den Ausbildungsberuf zur Industriekauffrau gefällt mir besonders die Vielseitigkeit. Man hat die Möglichkeit in mehrere Verwaltungsbereiche wie zum Beispiel Rechnungswesen, Vertrieb, Wareneingang, Personal usw. einen Einblick zu bekommen.
Der Standort Horstmar ist die Zentrale des international tätigen Schmitz Cargobull Konzerns. Zurzeit arbeiten ca. 250 Mitarbeiter in zahlreichen Funktionsbereichen, wie zum Beispiel den Abteilungen Human Resources, Finanzbuchhaltung, IT- und Controlling, Marketing, Vertrieb, sowie der Vorstand standortübergreifend zusammen.
Im münsterländischen Altenberge liegen die Ursprünge der Schmitz Cargobull AG. 1892 als Schmiede gegründet, hat sich das Unternehmen zum umsatzstärksten europäischen Anhänger- und Aufliegerhersteller in der Nutzfahrzeugbranche entwickelt. Im Trailer-Kompetenzwerk in Altenberge stellen zurzeit rund 1.700 Mitarbeiter Sattelpritschen und Sattelcurtainsider mit verschiedenen Planen-Aufbausystemen her. Diese werden überwiegend für den General Cargo-Bereich sowie für gewerbliche Fertigwaren (Getränke, Papier, Stahl) eingesetzt. Ebenso sind dort verschiedene Tochterunternehmen angegliedert, wie die Cargobull Parts & Services GmbH für zuverlässige, europaweit funktionierende 24/365-Ersatzteilversorgung, auditierte Werkstatt-Partner sowie komplette Full-Service-Pakete und der Cargobull Trailer Store für die Vermarktung der Gebrauchtfahrzeuge.
Am Standort Vreden stellen zurzeit rund 2.150 Mitarbeiter Sattelkoffer für temperaturgeführte und trockene Fracht her. Mit innovativen Ideen, klar strukturierten Prozessen und einer konsequenten Kundenorientierung erreicht das Werk Vreden immer wieder Auszeichnungen, regional und überregional. Neben dem Werk in Vreden, befindet sich ein zweiter Standort in Vreden-Gaxel, an dem die Cargobull Cool als Hersteller für unser Kühlauflieger und die Ausbildungswerkstatt ansässig sind.
Am Standort Gotha arbeiten aktuell 690 Mitarbeiter und produzieren pro Jahr rund 6.000 Fahrzeuge. Die Produktpalette in unserem Werk reicht von Sattelkippern mit Aluminium und Stahlmulden für Baustellen und Transport von Agrarprodukten über Planengliederzüge bis hin zu Motorwagen-Kippaufbauten. Dank dem Einsatz unserer Kollegen wird alle 60 Minuten ein neues Fahrzeug fertig!
Folge uns bei Social Media