- Bearbeiten, Montieren und Verbinden mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel
- Prüfen und analysieren elektrischer Funktionen und Systeme
- Funktions- und Sicherheitsprüfungen durchführen
- Dokumentieren von Produktionsdaten
- Installieren von elektrischen Bauteilen
- Inbetriebnahme von Bauteilen und deren Wartung

Ausbildung Industrieelektriker Betriebstechnik (m/w/d) 2023 oder 2024
Schmitz Cargobull AG • Vreden
Du möchtest herausfinden, welche Ausbildungsberufe am besten zu Dir und Deinen Interessen passen? Finde es jetzt heraus!
Vreden
Oder 01.08.2024
Dein Müsli von heute Morgen oder dein Shirt, welches du gerade trägst. Das alles wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Trailer von Schmitz Cargobull transportiert. 1892 wurde das Familienunternehmen gegründet und ist inzwischen führend in der Herstellung von Trailern und digitalen Transportlösungen.
Die Anzahl der elektronischen Komponenten in unseren Trailern nimmt immer weiter zu. Neben den klassischen Brems-, Licht- und Prüfanschlüssen wollen immer mehr Kunden zu jederzeit wissen, wo sich ihr Fahrzeug gerade befindet, ob die Ladung entsprechend gesichert ist oder ob die verlandenden Güter die richtige Transporttemperatur haben. Neben Deiner praktischen Ausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt und den einzelnen Produktionsbereichen finden parallel zum Berufsschulunterricht Lehrgänge statt.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufsschule: Berufskolleg für Technik Ahaus (BTA) Standort Gronau
Einsatz in der Ausbildungswerkstatt sowie in ausbildungsspezifischen Abteilungen
Deine Aufgaben
Dein Profil
Hauptschulabschluss Typ A
Interesse an technischen Abläufen
Kenntnisse in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Hier findest du weitere Infos:
Darauf kannst du dich freuen
Coole Azubigemeinschaft mit regelmäßigen Azubifeiern
Durch die 35 Stunden Woche noch genügend Zeit für deine Freunde
Auch ein Urlaub sitzt drin: Mit 30 Urlaubstagen und über 1.000 € brutto
Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Auslandspraktikum in einer unsere Tochtergesellschaften
Für jeden was dabei: mit über 50 Einsatzabteilungen an verschiedenen Standorten
Eigene, vollausgestattete Ausbildungswerkstatt zum Austoben
Unser Standort in Vreden
Am Standort Vreden stellen zurzeit rund 2.150 Mitarbeiter Sattelkoffer für temperaturgeführte und trockene Fracht her. Mit innovativen Ideen, klar strukturierten Prozessen und einer konsequenten Kundenorientierung erreicht das Werk Vreden immer wieder Auszeichnungen, regional und überregional. Neben dem Werk in Vreden, befindet sich ein zweiter Standort in Vreden-Gaxel, an dem die Cargobull Cool als Hersteller für unser Kühlauflieger und die Ausbildungswerkstatt ansässig sind.
Schmitz Cargobull AG
Lehrwerkstatt
Von-Siemens-Straße 1
48691 Vreden


Unser Übernahmeversprechen an dich:
Wenn in deiner Ausbildungzeit alles glatt gelaufen ist, du dich bei uns wohlfühlst und dir die Arbeit Spaß macht - dann bleib doch bei uns!
- Alexander Langela, Ausbildungsleiter Vreden
#behindthescenes
Unsere Erfahrungsberichte

Für unser Energie-Scouts-Projekt haben wir Azubis nachgeforscht, wo wir im Werk Energie sparen können.
Den größten Energieverlust gibt es bei der Druckluft - die ziemlich teuer ist. Dazu habe ich dann einen Vortrag gehalten. Und inzwischen haben auch andere Standorte gefragt, ob ich das Thema dort ebenfalls präsentieren kann.
Weitere Einblicke

Ausbildungsbotschafter Benedikt Esselmann
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Videos
