Gewerblich-technische Ausbildung bei Schmitz Cargobull

Zu den Jobs

Uns ist wichtig, dass du dein Handwerk sehr gut lernst.

Daher machst du bei uns nicht nur "Azubi-Sachen", sondern du arbeitest an echten Projekten. Du fängst mit einfacheren Arbeiten an. Und je mehr du kannst, desto mehr Verantwortung trägst du.

Alt-Text

Jona

wird Mechatroniker und schätzt, dass man füreinander auch mal länger bleibt, wenn jemand Unterstützung braucht.
Alt-Text

Leo

macht eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik und freut sich schon, weil er nach der Ausbildung übernommen wird.
Alt-Text

Aileen

macht eine Ausbildung zur technischen Produktdesignerin und findet es super, dass sie in den ersten vier Monaten in der Werkstatt war, um ihr Produkt kennenzulernen.
Alt-Text

Stefan

wird Industriemechaniker und ihm ist eine gute Stimmung unter den Kollegen am allerwichtigsten.

42 / 42 jobs

Unsere Ausbildungsstandorte für eine gewerblich-technische Ausbildung

Alt-Text

Altenberge

  • Kompetenzzentrum für Sattelcurtainsider

  • Ca. 1600 Mitarbeitende

  • 6 Ausbilder

Alt-Text

Gotha

  • Kompetenzzentrum für Sattelkipper

  • Ca. 600 Mitarbeitende

  • 3 Ausbilder

Alt-Text

Vreden

  • Kompetenzzentrum für Sattelkoffer

  • Ca. 2300 Mitarbeitende

  • 6 Ausbilder

Die Qualität deiner Ausbildung

Erst die Theorie, dann die Praxis. Du machst bei uns viele technische Lehrgänge: vom Drehlehrgang über die Elektroinstallation bis zur Arbeitssicherheit. Die Lehrgänge dauern zwischen einem Tag und zwei Wochen. Außerdem bekommst du für jedes Werkzeug Einweisungen, bevor du es zum ersten Mal benutzt. Wie steht man zum Beispiel beim Sägen richtig? Wie bringt man Kraft ins Werkzeug? Die Praxis ist zwar allen lieber, aber man muss vorher wissen, was man wie und warum tut.

Deine Ideen, deine Projekte

Alt Text

Aileen, Ausbildung zur technischen Produktdesignerin

Wir haben zum Verstärken von Dach-Profilen einen möglichst flach ausgeprägten Niet gesucht. Ich habe Niete von unterschiedlichen Lieferanten ausprobiert und die Versuche protokolliert. Mein Ergebnis habe ich dann vorgestellt und eine Empfehlung gegeben. Seitdem sind "meine" Niete im Einsatz.
Jetzt bewerben

Jona, Ausbildung zum Mechatroniker

Für unser Energie-Scouts-Projekt haben wir Azubis nachgeforscht, wo wir im Werk Energie einsparen können. Den größten Energieverlust gibt es bei Druckluft, die ziemlich teuer ist. Dazu habe ich dann einen Vortrag gehalten. Und inzwischen haben auch andere Standorte gefragt, ob ich das Thema dort ebenfalls präsentieren kann.
Jetzt bewerben
Alt Text
Alt Text

Leo, Ausbildung zum Elektroniker

Wir Azubis haben eine Besetzungstafel entwickelt - darauf kann sich jeder von uns eintragen, der gerade frei ist. Wenn es Engpässe in anderen Abteilungen gibt, kommen diese auf uns zu und fragen an, ob gerade ein Azubi frei ist zum Aushelfen. So geht alles viel schneller. Und wenn wir doch etwas anderes zu tun haben, können wir natürlich nein sagen.
Jetzt bewerben
Alt Text

Auch ich als Elektroniker habe den dreimonatigen Metallgrundlagenlehrgang mitgemacht. Warum? Weil man als Elektroniker später eventuell mit Schlossern zusammenarbeitet. Damit man sich gegenseitig versteht, ist es notwendig auch Schlosser-Grundwissen zu haben. Scheuklappen werden hier systematisch beseitigt.

- Leo, Ausbildung zum Elektroniker

Es ist fast peinlich, das zu sagen. Aber in der Berufsschule hören wir oft: "Die Azubis von Schmitz Cargobull wissen das bestimmt schon." Ich denke, das liegt unter anderem daran, dass wir hier sehr gut auf die Prüfungen vorbereitet werden. Unsere Ausbilder sind zum Teil in der Prüfungskomission; sie selbst prüfen uns natürlich nicht, aber sie kennen die Anforderungen gut.

- Jona, Ausbildung zum Mechatroniker

Alt Text
Alt Text

Wir Azubis nutzen eine nagelneue CNC-Fräse

die wurde vor Kurzem extra angeschafft. Zum Teil arbeiten wir auch mit einem 3D-Drucker. Und es ist geplant, dass uns demnächst ein Roboter zur Verfügung steht.

- Leo, Ausbildung zum Elektroniker

Schmitz Cargobull investiert viel in die Ausbildung

Wir sind übrigens nicht nur in der Ausbildungswerkstatt, sondern werden auch viel im Werk eingesetzt. Es wird hier alles getan, damit wir am Ende tipptopp ausgebildet sind.

- Stefan, Ausbildung zum Industriemechaniker

Alt Text
Alt Text

Die Stimmung ist einfach super, fast schon ausgelassen.

Es wird gequatscht und geflachst, die Pausen sind schön... Viele Azubis sind auch privat befreundet.

- Leo, Ausbildung zum Elektroniker

Klingt, als ob wir zueinander passen könnten?

Jetzt bewerben