Dein Müsli von heute Morgen oder dein Shirt, welches du gerade trägst. Das alles wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Trailer von Schmitz Cargobull transportiert. 1892 wurde das Familienunternehmen gegründet und ist inzwischen führend in der Herstellung von Trailern und digitalen Transportlösungen.
Unsere technisch aufwändigen Produkte erfordern eine qualifizierte Planung, detailgenaue Konstruktion und eine effiziente Produktion. Aufgaben, die immer höhere Anforderungen an uns stellen, auch durch die zunehmende Globalisierung der Märkte. Wir begegnen dieser Herausforderung mit einer besonders qualifizierten Ausbildung. In einer Kombination von Berufsausbildung und Studium vermitteln wir technische und ingenieurswissenschaftliche Qualifikationen. Von der Konstruktion neuer Maschinen bis zur Weiterentwicklung von Verfahren ist das Aufgabengebiet sehr umfang- und abwechslungsreich. Im Rahmen der reinen Studienphase nach der Ausbildung, ist Abwechslung angesagt. Du bekommst die Chance unsere verschiedenen Standorte (Altenberge, Münster, Vreden) kennenzulernen.
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre
Berufsschule: Berufskolleg für Technik in Ahaus / Gronau
Hochschule: Fachhochschule Münster in Steinfurt
Einsatz in der Ausbildungswerkstatt sowie in ausbildungsspezifischen Abteilungen
In der Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) lernst du schwerpunktmäßig folgende Aufgaben kennen:
Warten, Reparieren und Optimieren von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten
Bau und Planung von Hilfsmitteln und Handlinggeräten
Installieren von Systemen der Fertigungsanlagen
Systematische Fehlersuche
Zahlreiche innerbetriebliche Lehrgänge runden die praktische Ausbildung und den Unterricht in der Berufsschule ab.
In der Studienphase nach Beendigung der gewerblich-technischen Ausbildung arbeitest du in den technischen Entwicklungsabteilungen, im Bereich der Produkt- und Systemvalidierung und im Bereich Systems Engineering mit, um alle Aufgaben eines Entwicklungsingenieurs (m/w/d) in der Breite kennenzulernen.