Duales Studium Bachelor of Science Maschinenbau Schwerpunkt Mechatroniker (m/w/d) 2024

Schmitz Cargobull AG • Vreden

Passenden Beruf finden

Du möchtest herausfinden, welche Ausbildungsberufe am besten zu Dir und Deinen Interessen passen? Finde es jetzt heraus!

Vreden

ab 01.08.2024

Dein Müsli von heute Morgen oder dein Shirt, welches du gerade trägst. Das alles wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Trailer von Schmitz Cargobull transportiert. 1892 wurde das Familienunternehmen gegründet und ist inzwischen führend in der Herstellung von Trailern und digitalen Transportlösungen.

Unsere technisch aufwändigen Produkte erfordern eine qualifizierte Planung, detailgenaue Konstruktion und eine effiziente Produktion. Aufgaben, die immer höhere Anforderungen an uns stellen, auch durch die zunehmende Globalisierung der Märkte. Wir begegnen dieser Herausforderung mit einer besonders qualifizierten Ausbildung. In einer Kombination von Berufsausbildung und Studium vermitteln wir technische und ingenieurswissenschaftliche Qualifikationen. Von der Konstruktion neuer Maschinen bis zur Weiterentwicklung von Verfahren ist das Aufgabengebiet sehr umfang- und abwechslungsreich. Im Rahmen der reinen Studienphase nach der Ausbildung, ist Abwechslung angesagt. Du bekommst die Chance unsere verschiedenen Standorte (Altenberge, Münster, Vreden) kennenzulernen.

  • Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre

  • Berufsschule: Berufskolleg für Technik in Ahaus / Gronau

  • Hochschule: Fachhochschule Münster in Steinfurt 

  • Einsatz in der Ausbildungswerkstatt sowie in ausbildungsspezifischen Abteilungen

Deine Aufgaben

In der Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) lernst du schwerpunktmäßig folgende Aufgaben kennen:

  • Warten, Reparieren und Optimieren von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten

  • Bau und Planung von Hilfsmitteln und Handlinggeräten

  • Installieren von Systemen der Fertigungsanlagen

  • Systematische Fehlersuche 

Zahlreiche innerbetriebliche Lehrgänge runden die praktische Ausbildung und den Unterricht in der Berufsschule ab.

In der Studienphase nach Beendigung der gewerblich-technischen Ausbildung arbeitest du in den technischen Entwicklungsabteilungen, im Bereich der Produkt- und Systemvalidierung und im Bereich Systems Engineering mit, um alle Aufgaben eines Entwicklungsingenieurs (m/w/d) in der Breite kennenzulernen.

Dein Profil

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Leistungskurs aus dem Fächerkanon Mathe, Physik oder Chemie
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gutes technisches Verständnis
  • Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise  
  • Mobilität zwischen den Ausbildungsstandorten

Hier findest du weitere Infos:

Darauf kannst du dich freuen

Coole Azubigemeinschaft mit regelmäßigen Azubifeiern

Durch die 35 Stunden Woche noch genügend Zeit für deine Freunde

Auch ein Urlaub sitzt drin: Mit 30 Urlaubstagen und über 1.000 € brutto

Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Auslandspraktikum in einer unsere Tochtergesellschaften

Immer einen persönlichen Ansprechpartner & Paten

Für jeden was dabei: mit über 50 Einsatzabteilungen an verschiedenen Standorten

zusätzliche Studientage zur Vorbereitung auf Prüfungen

#behindthescenes

1/2
2/2

Unsere Erfahrungsberichte

Janik, Duales Studium Maschinenbau
Janik, Duales Studium Maschinenbau

Ich weiß so langsam,wo es mich hinzieht - nachdem ich jetzt in vielen Bereichen mitgearbeitet habe;
ich war in der Instandhaltung, in der Montage, im Produktmagement in der Auftragsentwicklung, im Versuchscenter, wo Bauteile getestet werden, Elektrik .. Es geht für mich Richtung Konstruktion.

Weitere Einblicke

Jan
Jan
Dualer Student Maschinenbau

Die Aufgaben und Projekte in den jeweiligen Abteilungen ermöglichen einen guten Überblick über die technischen Bereiche des Unternehmens und haben immer wieder einen Bezug zur Theorie aus der Fachhochschule. Zudem wächst man immer weiter in den Beruf des Ingenieurs hinein und lernt die Arbeitswelt kennen.

Iwen
Iwen
Produktmanagement

Gestartet bin ich als dualer Student im Bereich Maschinenbau parallel zu einer gewerblich technischen Ausbildung zum techn. Produktdesigner. Heute arbeite ich im Produktmanagement und bin für die Gesamtfahrzeuge einer Produktlinie verantwortlich. Da ich während der Ausbildungsphase alle Bereiche aus Forschung & Entwicklung kennen lernen konnte, weiß ich wie der Hase läuft und kenne den Workflow der Kollegen und des Unternehmens. Der Blick hinter die Kulissen verschiedener Abteilungen, stellt einen immer wieder vor neue Aufgaben und erleichtert gleichermaßen das Verständnis für das große Ganze. Dies hilft mir meine Aufgaben besser umzusetzen. Durch das interne Networking fühlt man sich integriert und ich komme schneller zum Ziel. Am Ende ist eine gelungene Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg.

Jonas
Jonas
Dualer Student Maschinenbau

Die Möglichkeit ein Ingenieurstudium mit praktischen Erfahrungen einer Ausbildung zu verbinden bringt ein deutlich besseres Verständnis für den späteren Beruf und eröffnet Chancen für die Zukunft. Die Unterstützung, die wir von Schmitz Cargobull bekommen hilft dabei, diese Herausforderung zu meistern.

Ansprechpartner
Kathrin Pietzsch

Kathrin Pietzsch

HR Referentin Development & Education
 

02558 - 81-1366

Ausbildungsbotschafterin Charlotte Lensing

Ausbildungsbotschafterin Charlotte Lensing

Schreib mir einfach eine Mail und wir tauschen uns über meine Ausbildung aus.
 
Ausbildungsbotschafter Oliver Behrendt

Ausbildungsbotschafter Oliver Behrendt

Schreib mir einfach eine Mail und wir tauschen uns über meine Ausbildung aus.
 
Ausbildungsbotschafter Paul Schering

Ausbildungsbotschafter Paul Schering

Schreib mir einfach eine Mail und wir tauschen uns über meine Ausbildung aus.
 

Videos

8 Tipps für deine Bewerbung bei Schmitz Cargobull
8 Tipps für deine Bewerbung bei Schmitz Cargobull

KLINGT SPANNEND?

Jetzt bewerben!