- Auswahl, Beschaffung und Konfiguration von IT-Hardware
- Mitarbeit im Help-Desk (first und second Level-Support)
- Betreuung der Netzwerk-Infrastruktur im eingesetzten Standort
- Einführung neuer IT-Systeme (Server/ Software)

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Schmitz Cargobull AG • Horstmar
Du möchtest herausfinden, welche Ausbildungsberufe am besten zu Dir und Deinen Interessen passen? Finde es jetzt heraus!
Horstmar
Die Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2022 sind bereits besetzt. Merke dir schon jetzt diesen Job für 2023 vor!
Als Fachinformatiker für Systemintegration kümmerst du dich um unsere Netzwerke, sowie um die Beschaffung und Instandhaltung unserer Hard- und Software. Du bist verantwortlich für die Einrichtung und Wartung von Netzwerksystemen und Servern sowie für den IT-Support für unsere Mitarbeiter. Durch die Weiterentwicklung der Digitalisierung und der damit verstärkten Nutzung von IT-Systemen, wird der Beruf des Fachinformatiker für Systemintegration auch in Zukunft immer wichtiger.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Deine Aufgaben
Dein Profil
- Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife (gerne auch Informationstechnische/r Assistent/in)
- Gute Schulnoten in den Fächern Mathe und Informatik
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an kaufmännischen Abläufen/Prozessen
- Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Mobilität zwischen den Ausbildungsstandorten
Unsere Zentrale in Horstmar
Der Standort Horstmar ist die Zentrale des international tätigen Schmitz Cargobull Konzerns. Zurzeit arbeiten ca. 250 Mitarbeiter in zahlreichen Funktionsbereichen, wie zum Beispiel den Abteilungen Human Resources, Finanzbuchhaltung, IT- und Controlling, Marketing, Vertrieb, sowie der Vorstand standortübergreifend zusammen.
Schmitz Cargobull AG
Bahnhofstraße22
48612 Horstmar

30 Tage Urlaub im Jahr
35-Stunden Woche im Gleitzeitsystem
Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Mitarbeiterrabatte
Gesundheitsmanagement
Einbindung in spannende Projekte
Weiterbildungsmöglichkeiten
Internationaler Austausch

Durch die Größe des Unternehmens kommt man in der Ausbildung mit vielen verschiedenen Systemen, wie beispielsweise SAP, in Berührung. Wir konnten, je nach unseren Stärken und Interessen unsere Ausbildung mitgestalten und Wunschabteilungen angeben.

Kathrin Pietzsch
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
