Dann komm zu Schmitz Cargobull und absolviere ein Praktikum im gewerblich-technischen Bereich oder in der Logistik
Erfahre alles, rund um deine Ausbildung oder dein duales Studium bei Schmitz Cargobull
Bei uns gestaltest du die Zukunft. In unseren Ausbildungs- und dualen Studiengängen vermitteln wir dir alle wichtigen Kompetenzen, die du dafür brauchst. Schließlich ist es unser Ziel, dich auf deine berufliche Zukunft in einer vernetzten und digitalen Welt optimal vorzubereiten.
Zusammen wollen wir ein offenes Arbeitsumfeld schaffen, in dem alle ihre besonderen Fähigkeiten einbringen können. Für welchen Bereich schlägt dein Herz?
Wenn du jeden Tag Großes bewegen willst: Bei uns übernimmst du ab dem ersten Tag Verantwortung.
Wenn du gerne richtig anpackst: Bei uns baust du die ganz großen Dinge.
Wenn du mehr als reine Theorie willst: Bei uns bringst du dein gelerntes Know How direkt an den richtigen Stellen ein.
Dann komm zu Schmitz Cargobull und absolviere ein Praktikum im gewerblich-technischen Bereich oder in der Logistik
Wir begegnen uns auf Augenhöhe und integrieren alle Auszubildenden vom ersten Tag der Ausbildung an in unsere Teams. Hier kann man im Echtbetrieb lernen und arbeiten und ist von Anfang an ein wertvolles Mitglied der Schmitz Cargobull Familie.
Bei uns gilt der IG-Metall Tarifvertrag mit attraktiven Entgelten für Azubis an den Standorten Vreden, Altenberge und Horstmar.
1. Ausbildungsjahr: 980,56 €
2. Ausbildungsjahr: 1.029,38 €
3. Ausbildungsjahr: 1.101,92 €
4. Ausbildungsjahr: 1.197,18 €
In Gotha haben wir einen Haustarifvertrag.
Du kommst an den Standorten in Vreden, Altenberge und Horstmar in den Genuss einer 35-Stunden Woche. In Gotha haben wir eine 38 Stunden-Woche. Zusätzlich erhältst du 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Bei uns bekommst du für kurzfristige, persönliche oder besondere Ereignisse Sonderurlaubstage, wie z.B. für Umzug oder Hochzeit.
Wir sind als kleine Dorfschmiede und Familienunternehmen vor über 125 Jahren gegründet worden und wissen noch heute, wo unsere Wurzeln sind. Dies spiegelt sich auch in unserer Arbeitsweise miteinander wieder.
Bei uns werden Eigeninitiative und Engagement groß geschrieben. Wer sich einbringt, kann in wichtigen Aufgaben und spannenden Projekten mitarbeiten und Produkte und Prozesse mitgestalten.
Unsere Ausbilder und Kollegen sind in zahlreichen Prüfungsausschüssen vertreten und führen in der Logistik, im kaufmännischen und im gewerblich-technischen Bereich zahlreiche Prüfungen jedes Jahr selbst durch.
Dich erwartet ein großes Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten (von Betriebssportgruppen, über Körperstrukturanalysen und Gesundheitstage, bis hin zu Grippeschutzimpfungen)
Profitiere von einer Interessenvertretung durch die Jugend- und Auszubildendenvertretung.
Mehr zur Arbeit der JAV erfährst du weiter unten.
Du profitierst von zahlreichen Vergünstigungen hinsichtlich Freizeitaktivitäten, Shopping, Reisen und Co.
Frühes Sparen zahlt sich aus. Schmitz Cargobull unterstützt dich bei der Entgeltumwandlung und bezuschusst diese mit einem Arbeitgeberanteil.
Du möchtest weitere Standorte im Schmitz Cargobull Konzern kennenlernen? Wir bieten u.a. Auslandspraktika und Azubi-Austausche in der Ausbildung an.
Je nach Ausbildungsberuf erhältst du zum Start deiner Ausbildung einen eigenen Laptop und Arbeitskleidung.
Im September 2017 haben wir unser 125-jähriges Jubiläum mit unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern gefeiert.
Unsere Azubis aus der Lehrwerkstatt Altenberge geben dir einige Einblicke in die verschiedenen Tätigkeiten.
Deshalb bietet Schmitz Cargobull dir ein großes Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Jedes Jahr veranstalten wir bei Schmitz Cargobull eine Facharbeiterbriefübergabe, bei der die Ergebnisse der Prüfungsleistungen unserer Azubis gefeiert wird.
Jeder Azubi, der bei uns die Ausbildung beginnt, bekommt einen älteren Azubi, aus demselbem Ausbildungsberuf von Beginn an zur Seite gestellt.
Unsere gewerblich-technischen Azubis aus Altenberge wurden für ihr selbst entwickeltes Entsorgungssystem mit der Auszeichnung "Schlauer Fuchs" der BGHM ausgezeichnet.
Veit erklärt euch einige Eckdaten zur Ausbildungswerkstatt, in der ihr als gewerblich-technischer Azubi am Standort in Altenberge eingesetzt seid.
Am zweiten Wochenende im September findet jährlich in Münster ein Staffelmarathon statt. Im Jahr 2016 haben Jule, Lea, Tim und Kim eine Azubi-Staffel gebildet.
Folge uns bei Social Media